Projektbeschreibung
Anlässlich der 2027 im Ruhrgebiet stattfindenden Internationalen Gartenausstellung (IGA) startet die Faire Metropole Ruhr ein Konzeptions- und Beratungsprojekt mit dem Ziel, Themen wie die globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs), den Fairen Handel, die faire Beschaffung oder Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in die IGA zu integrieren und dabei zivilgesellschaftliche und kommunale Akteure einzubinden. Dazu wird die Faire Metropole Ruhr entsprechende Austauschformate mit der IGA und zivilgesellschaftlichen Akteuren durchführen, Informationsmaterialien entwickeln und Kommunen beraten. Zudem werden die Jahrestagung zur Charta Faire Metropole Ruhr sowie weitere Bildungs- und Vernetzungsaktivitäten genutzt, um Nichtregierungsorganisationen und ihre Netzwerke, kommunale Akteure sowie Vertreter:innen der IGA für entsprechende Themen und Strukturen sowie Chancen und Herausforderungen zu sensibilisieren und in den Dialog zu treten.