Projektbeschreibung
Die Station Natur und Umwelt entwickelt mit der Bergischen Universität Wuppertal und dem Goethe-Gymnasium Düsseldorf einen einjährigen BNE-Projektkurs „Forschen und Engagieren für Nachhaltigkeit“. Mithilfe von Design Thinking gestalten die teilnehmenden Schüler:innen, im Austausch mit Akteuren des Wandels, eigene Handlungs- und Lösungsoptionen zu den globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs), erfahren so Selbstwirksamkeit und partizipative Wirksamkeit und erwerben Wissen zur Transformation. Ebenso werden angehende Lehrkräfte (Studierende) an das Bildungskonzept Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und die Umsetzungsmöglichkeiten herangeführt. Außerdem werden Qualitätsstandards für die BNE-Projektarbeit an Schulen entwickelt und in einem Handlungskonzept für die schulische Arbeit zusammengefasst.