Projektbeschreibung
Mit diesem Projekt richtet sich die gemeinnützige Unternehmergesellschaft Hof Belke an alle Schüler:innen der zweiten Klassen in Attendorn. Im Rahmen eines monatlichen Klassenbesuchs auf dem Hof, erhalten sie ein ganzes Schuljahr lang die Möglichkeit, sich kreativ mit ökologischen Fragen, den globalen Nachhaltigkeitszielen sowie Umwelt- und Klimathemen auseinanderzusetzen. Dabei können sie sich in unterschiedlichen Bereichen des Hofes praktisch ausprobieren. Das Vorhaben stellt eine Fortsetzung und Weiterentwicklung des Projekts „Bildung für nachhaltige Entwicklung auf dem Bauernhof“ (U-1031) dar. Ein besonderer Fokus des neuen Projekts liegt auf dem Ziel, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auf dem Bauernhof als festes Element des Unterrichts im Schulprogramm der Grundschulen in Attendorn zu verankern.