Projektbeschreibung
Mit dem Vorhaben etabliert der Förderverein Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 e.V. im Zechenpark von Kamp-Lintfort ein Grünes Klassenzimmer. Es baut auf den Erfahrungen des Grünen Klassenzimmers der Landesgartenschau 2020 auf. Die Angebote richten sich an den Leitlinien einer Bildung für nachhaltige Entwicklung aus und sind inklusiv gestaltet. Als fester Kooperationspartner fungieren die Kamp-Lintforter Spiel- und Tieroase „Kalisto“, darüber hinaus wird mit regionalen Bildungsakteuren zusammengearbeitet wie den Stadtwerken, dem Bienenzuchtverein Vierquartieren e.V., fair|rhein – Verein zur Förderung des fairen Handels am Niederrhein e.V., der Waldschule der Kreisjägerschaft Wesel e.V., dem Eine Welt Netz NRW e.V., der Kreisbauernschaft Kreis Wesel, der Biologischen Station Kreis Wesel e.V., der Fördergemeinschaft für Bergmannstradition linker Niederrhein e.V. sowie mit privaten Umweltbildnerinnen und -bildnern. Der Verein begleitet die Aufbauarbeit mit einer breiten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.