Projektbeschreibung
Im Rahmen des Projekts „Postkoloniale Perspektiven und die SDGs“ entwickelt das Allerweltshaus Köln für Zielgruppen wie Schüler:innen, Multiplikator:innen, Pädagog:innen und ehrenamtlich Engagierte Möglichkeiten, sich mit BNE-Themen wie dem globalen Rechtsruck/Demokratisierung oder illegale Ökonomien auseinanderzusetzen. Die Einbeziehung diasporischer, migrantischer und gesellschaftspolitischer Initiativen ist dabei ein zentraler Bestandteil des Vorhabens. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass die Perspektiven einer pluralistischen Gesellschaft widergespiegelt werden. In öffentlichen Formaten wie Ausstellungen, Podiumsdiskussionen, Filmabenden und Radiosendungen werden entwicklungspolitische Inhalte multiperspektivisch diskutiert. Eine zweite Säule des Projekts beinhaltet die Weiterbildung von Multiplikator:innen, Pädagog:innen sowie die Umsetzung von Bildungsangeboten für Schüler:innen.