Projektbeschreibung
Die wert-voll gGmbH führt im Ruhrgebiet Grundschulkinder in Stadtteilen mit Entwicklungsbedarf durch ein Peer-to-Peer-Bildungsangebot spielerisch an Nachhaltigkeitsthemen heran. Das Vorhaben baut auf die Erkenntnisse aus einem Pilotprojekt auf, in dem Materialien zu Themen wie nachhaltiger Konsum, Kinderrechte sowie Klimaschutz und Energie entwickelt und mit 24 Schüler-Coaches an drei Grundschulen erprobt wurden. Jetzt findet in Zusammenarbeit mit dem Welthaus Dortmund e.V. die Ausbildung von weiteren Schüler-Coaches an weiterführenden Schulen in verschiedenen Regionen des Ruhrgebiets statt. Die Schüler-Coaches führen an Grundschulen im Rahmen des offenen Ganztags Workshops durch. Schwerpunkt der 12-teiligen Workshopreihe sind praxis- und alltagsnahe Spiele und Experimente zu Nachhaltigkeitsthemen. Neben Wissen wird Kindern mit Förderbedarf aber auch handlungsorientierte Kompetenzen vermittelt. Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung erhalten die Schüler-Coaches ein Zertifikat und die Ergebnisse werden sichtbar gemacht.