Suche starten
Ihre Suche ergab 18 Treffer
Filter:
Gruppenarbeit
Landwirtschaft
alle zurücksetzen
Suche einschränken
Förderbereich
Umweltprojekte
(7)
Entwicklungsprojekte
(5)
Fachübergreifende
(5)
Interkultur
(1)
Organisationsentwicklung
(0)
Aktionsform
Gruppenarbeit
(18)
Bildungsveranstaltungen
(15)
Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
(13)
Vorträge und Bildungsveranstaltungen
(9)
Workshops
(9)
Informationsarbeit
(8)
Veranstaltungen
(8)
Erlebnispädagogische Angebote
(7)
Unterricht
(7)
Entwicklung didaktischer Materialien
(6)
Konzeptentwicklung
(6)
Koordination
(6)
Schulungen für Multiplikatoren/innen
(6)
Seminare
(6)
Entwicklung von Informationsmaterialien
(4)
Exkursionen
(4)
Globales Lernen
(4)
Mitarbeiterfortbildungen
(4)
Öffentliche Aktionen
(4)
Begegnungsreisen
(3)
Dokumentationen
(3)
Fachgespräch
(3)
Informationsmaterialien
(3)
Partnerschaften
(3)
Tagung
(3)
Ausstellung
(2)
Ausstellungen
(2)
Beratung
(2)
Broschüren
(2)
Informationsstände
(2)
Interne Fortbildung
(2)
Konferenz
(2)
Medienarbeit
(2)
Planungsprozesse
(2)
Anschaffungen
(1)
Bau- und Umbaumaßnahmen
(1)
Befragungen
(1)
Comic
(1)
Film
(1)
Hintergrundgespräche
(1)
Internet-Plattform
(1)
Konzerte
(1)
Kunstaktion
(1)
Lesungen
(1)
Musikaktion
(1)
Plakat-Aktionen
(1)
Plakataktion
(1)
Plakate etc.
(1)
Praxistest
(1)
Schulpartnerschaft
(1)
Theateraufführungen
(1)
Werbemittel
(1)
Ortsbezug
Deutschland
(7)
Nordrhein-Westfalen
(7)
Köln
(6)
Bonn
(5)
Entwicklungsländer
(5)
Bielefeld
(3)
Lateinamerika
(3)
Münster
(3)
Afrika
(2)
Brasilien
(2)
Südamerika
(2)
Wuppertal
(2)
Zentralamerika
(2)
Bergisches Land
(1)
Dortmund
(1)
Essen
(1)
Ghana
(1)
Indien
(1)
Naher und Mittlerer Osten
(1)
Nicaragua
(1)
Ostwestfalen-Lippe
(1)
Rhein-Sieg-Kreis
(1)
Ruhrgebiet
(1)
Siegburg
(1)
Südostasien
(1)
Teutoburger Wald
(1)
Westfalen
(1)
Zentralasien
(1)
Projektinhalt
Landwirtschaft
(18)
Ernährung
(13)
Nachhaltigkeit
(11)
Konsumverhalten
(10)
Entwicklungspolitische Bildung
(8)
Lebensstile
(8)
Agrarhandel
(7)
Bildung für nachhaltige Entwicklung
(7)
Menschenrechte
(7)
Nachhaltiges Wirtschaften
(7)
Armut
(6)
Entwicklungszusammenarbeit
(6)
Ernährungssicherheit
(6)
Fairer Handel
(6)
Flächenverbrauch
(6)
Kleinbauern
(6)
Landnutzung
(6)
Biodiversität
(5)
Globalisierung
(5)
Interkulturelles Lernen
(5)
Ressourcen
(5)
Unternehmensverantwortung
(5)
Boden
(4)
Partnerschaftsarbeit
(4)
Umweltschutz
(4)
Arbeitsbedingungen
(3)
Artenschutz
(3)
Garten
(3)
Gesundheit
(3)
Globales Lernen
(3)
Klima
(3)
Migration
(3)
Naturschutz
(3)
Partizipation
(3)
Ressourcenkonflikte
(3)
Arbeitnehmerrechte
(2)
Arbeitsschutz
(2)
Energie
(2)
Erneuerbare Energien
(2)
Evaluation
(2)
Finanzwirtschaft
(2)
Indigene Völker
(2)
Naturschutzbildung
(2)
Rechtskenntnisse
(2)
Rechtsstaatlichkeit
(2)
Recycling
(2)
Regenwald
(2)
Regionalentwicklung
(2)
Rohstoffproduktion
(2)
Schulbildung
(2)
Wald
(2)
Weltwirtschaft
(2)
Abfall
(1)
Berufsorientierung
(1)
Beschaffung
(1)
Beteiligungsrechte
(1)
Bürgerbeteiligung
(1)
Demokratie
(1)
Energiewende
(1)
Erwachsenenbildung
(1)
Flucht
(1)
Freiwilligendienst
(1)
Geländegestaltung
(1)
Geschichte
(1)
Kaffee
(1)
Kakao
(1)
Kolonialismus
(1)
Kommunikation
(1)
Kompost
(1)
Kultur
(1)
Nachwachsende Rohstoffe
(1)
Naturkunde
(1)
Schokolade
(1)
Staat & Politik
(1)
Streuobstwiesen
(1)
Sustainable Development Goals
(SDG) (1)
Textilproduktion
(1)
Transformation
(1)
Umweltbildung
(1)
Verbraucherschutz
(1)
Völkerrecht
(1)
Welthandel
(1)
Öffentlichkeitsarbeit
(1)
Ökologischer Fußabdruck
(1)
Zielgruppe
Multiplikatoren/innen
(12)
Nichtregierungsorganisationen
(11)
Schüler/innen
(11)
Bildungseinrichtungen
(10)
Interessierte Öffentlichkeit
(10)
Jugendliche
(10)
Erwachsene
(9)
Lehrer/innen
(9)
Junge Erwachsene
(8)
Schule
(8)
Familien
(7)
Sekundarstufe I
(7)
Studierende
(7)
Eigene Organisation
(6)
Sekundarstufe II
(6)
Fachorganisationen
(5)
Kinder
(5)
Netzwerke
(5)
Verbraucher/innen
(5)
Entscheidungsträger/innen
(4)
Fachöffentlichkeit
(4)
Kommunen
(4)
Universität
(4)
Verbände
(4)
Wissenschaftler
(4)
Allgemeine Öffentlichkeit
(3)
Internationale Organisationen
(3)
Kirchengemeinde
(3)
Kommunale Öffentlichkeit
(3)
Migranten
(3)
Passanten/-innen
(3)
Politiker/innen
(3)
Volkshochschule
(3)
Wirtschaftsvertreter
(3)
Afrikaner
(2)
Bauern
(2)
Begegnungsreise
(2)
Benachteiligte Jugendliche
(2)
Berufstätige
(2)
Betreuer/innen
(2)
Eltern
(2)
Journalisten/innen
(2)
Kirchen
(2)
Medien
(2)
Menschen mit Behinderungen
(2)
Primarstufe
(2)
Soziale Einrichtungen
(2)
Unternehmen
(2)
Weltladen
(2)
Auszubildende
(1)
Diaspora
(1)
Erzieher/innen
(1)
Fachschulen
(1)
Filmschaffende, Kinogänger
(1)
Flüchtlinge
(1)
Ganztagsschule
(1)
Ghanaer
(1)
Kindergarten
(1)
Kommunalverwaltung
(1)
Kulturelle Einrichtungen
(1)
Senioren/innen
(1)
Türkische Einwanderer
(1)
außerschulische Bildungseinrichtungen
(1)
Fördersumme
bis 90.000 EUR
(15)
bis 240.000 EUR
(18)
bis 720.000 EUR
(18)
Projektbeginn nach
Projektlaufzeit
bis zu 12 Monate
(8)
mehr als 12 Monate
(10)
Sortieren nach
:
Projektbeginn
Fördersumme
Titel
Projektträger
AZ U-3888
Plastic Planet – engagiert aus Dortmund
Projektträger:
Frau Lose e. V.,
44225 Dortmund
Projektzeitraum:
01.08.2019 – 31.12.2019
Fördersumme:
4.874 EUR
Projektdetails
AZ U-3798
Konzeption und Aufbau des Lernorts Acker
Projektträger:
Förderverein Stallgespräch Alfter e. V.,
53347 Alfter
Projektzeitraum:
01.01.2019 – 31.12.2020
Fördersumme:
33.105 EUR
Projektdetails
AZ U-3823
BUNT und GRÜN in Vogelsang – Interkulturelles und Ökologisches im Gartenprojekt F.I.N.K.
Projektträger:
F.I.N.K. e. V.,
50829 Köln
Projektzeitraum:
15.11.2018 – 15.11.2020
Fördersumme:
37.300 EUR
Projektdetails
AZ Z-5438
Grenzen des gängigen Agrarsystems und Ansätze für eine zukunftsorientierte Landwirtschaft
Projektträger:
treemedia e. V.,
4105 Leipzig
Projektzeitraum:
15.10.2018 – 31.12.2019
Fördersumme:
76.645 EUR
Projektdetails
AZ U-3786
Ackern im Münsterland
Projektträger:
Ackerdemia e.V.,
14482 Potsdam
Projektzeitraum:
01.03.2018 – 31.12.2019
Fördersumme:
99.221 EUR
Projektdetails
AZ E-4965
OpenMind – Dein Engagement auf dem Campus
Projektträger:
Eine Welt Netz NRW e.V.,
48143 Münster
Projektzeitraum:
01.06.2017 – 31.12.2019
Fördersumme:
114.010 EUR
Projektdetails
AZ U-3706
Die Taste of Heimat-Schnippeldisko: Nit alles, wat en Katsch hät, is kapott!
Projektträger:
Taste of Heimat e.V.,
50937 Köln
Projektzeitraum:
15.09.2016 – 31.10.2016
Fördersumme:
5.000 EUR
Projektdetails
AZ Z-5338
Indigene als Partner im Klima-, Wald- und Landschutz
Projektträger:
Institut für Ökologie und Aktions-Ethnologie e.V.,
50670 Köln
Projektzeitraum:
10.03.2016 – 10.11.2017
Fördersumme:
36.320 EUR
Projektdetails
AZ Z-5319
Einmal im Leben Bäuerin oder Bauer sein; Ein praktisches Planspiel zu den Themen Landwirtschaft, Handel, Konsum und Ernährung
Projektträger:
Naturpädagogisches Zentrum Schelphof e.V.,
33609 Bielefeld
Projektzeitraum:
01.05.2015 – 31.07.2015
Fördersumme:
4.998 EUR
Projektdetails
AZ U-3555
Färberpflanzen und Streuobstwiese - Natur- und Umweltbildung auf dem Halhof
Projektträger:
Verein zur Förderung der Jugendarbeit e.V.,
33613 Bielefeld
Projektzeitraum:
01.10.2014 – 31.08.2016
Fördersumme:
78.431 EUR
Projektdetails
«
1
(current)
2
»