Suche starten
Ihre Suche ergab 26 Treffer
Filter:
Workshops
Nachhaltigkeit
Multiplikatoren/innen
alle zurücksetzen
Suche einschränken
Förderbereich
Fachübergreifende
(17)
Entwicklungsprojekte
(5)
Umweltprojekte
(3)
Organisationsentwicklung
(1)
Interkultur
(0)
Aktionsform
Workshops
(26)
Bildungsveranstaltungen
(20)
Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
(19)
Veranstaltungen
(18)
Vorträge und Bildungsveranstaltungen
(15)
Informationsarbeit
(14)
Gruppenarbeit
(13)
Schulungen für Multiplikatoren/innen
(13)
Dokumentationen
(11)
Informationsmaterialien
(11)
Informationsstände
(11)
Entwicklung didaktischer Materialien
(10)
Entwicklung von Informationsmaterialien
(10)
Seminare
(9)
Öffentliche Aktionen
(9)
Fachgespräch
(8)
Globales Lernen
(8)
Tagung
(8)
Broschüren
(6)
Mitarbeiterfortbildungen
(6)
Beratung
(5)
Exkursionen
(5)
Konferenz
(5)
Konzeptentwicklung
(5)
Koordination
(5)
Unterricht
(5)
Erlebnispädagogische Angebote
(4)
Hintergrundgespräche
(3)
Partnerschaften
(3)
Ausstellungen
(2)
Handbuch
(2)
Interne Fortbildung
(2)
Internet-Plattform
(2)
Medienarbeit
(2)
Planungsprozesse
(2)
Praxistest
(2)
Theateraufführungen
(2)
Werbemittel
(2)
Ausstellung
(1)
Befragungen
(1)
Konzerte
(1)
Kunstaktion
(1)
Leitbildentwicklung
(1)
Lesungen
(1)
Musikaktion
(1)
Plakat-Aktionen
(1)
Plakataktion
(1)
Plakate etc.
(1)
Preisverleihung
(1)
Recherchen
(1)
Wandbilder
(1)
Wettbewerbe
(1)
Ortsbezug
Nordrhein-Westfalen
(15)
Deutschland
(8)
Entwicklungsländer
(7)
Köln
(7)
Bonn
(4)
Dortmund
(3)
Lateinamerika
(3)
Südamerika
(3)
Südostasien
(3)
Zentralamerika
(3)
Afrika
(2)
Bielefeld
(2)
Düsseldorf
(2)
Hamm
(2)
Niederrhein
(2)
Rhein-Sieg-Kreis
(2)
Siegburg
(2)
Zentralasien
(2)
Aachen
(1)
Bangladesh
(1)
Bergisches Land
(1)
Brasilien
(1)
China
(1)
Eifel
(1)
Europa
(1)
Indien
(1)
Lippstadt
(1)
Naher und Mittlerer Osten
(1)
Nicaragua
(1)
Oberbergischer Kreis
(1)
Osteuropa
(1)
Ostwestfalen-Lippe
(1)
Rhein-Erft-Kreis
(1)
Ruhrgebiet
(1)
Siegen
(1)
Südosteuropa
(1)
Westfalen
(1)
Wuppertal
(1)
Projektinhalt
Nachhaltigkeit
(26)
Bildung für nachhaltige Entwicklung
(13)
Konsumverhalten
(13)
Entwicklungspolitische Bildung
(12)
Ernährung
(11)
Nachhaltiges Wirtschaften
(11)
Lebensstile
(10)
Entwicklungszusammenarbeit
(9)
Fairer Handel
(9)
Klima
(9)
Menschenrechte
(8)
Umweltschutz
(8)
Energie
(7)
Globales Lernen
(7)
Ressourcen
(7)
Sustainable Development Goals
(SDG) (7)
Globalisierung
(6)
Recycling
(6)
Armut
(5)
Erneuerbare Energien
(5)
Ernährungssicherheit
(5)
Unternehmensverantwortung
(5)
Abfall
(4)
Beschaffung
(4)
Biodiversität
(4)
Energiewende
(4)
Flächenverbrauch
(4)
Interkulturelles Lernen
(4)
Kleinbauern
(4)
Landwirtschaft
(4)
Migration
(4)
Partizipation
(4)
Partnerschaftsarbeit
(4)
Ressourcenkonflikte
(4)
Umweltbildung
(4)
Agenda21
(3)
Agrarhandel
(3)
Arbeitsbedingungen
(3)
Boden
(3)
Finanzwirtschaft
(3)
Indigene Völker
(3)
Landnutzung
(3)
Mobilität
(3)
Naturschutz
(3)
Rechtskenntnisse
(3)
Rechtsstaatlichkeit
(3)
Schulbildung
(3)
Textilproduktion
(3)
Transformation
(3)
Welthandel
(3)
Weltwirtschaft
(3)
Öffentlichkeitsarbeit
(3)
Ökologischer Fußabdruck
(3)
Arbeitnehmerrechte
(2)
Artenschutz
(2)
Bürgerbeteiligung
(2)
Demokratie
(2)
Design
(2)
Energieeffizienz
(2)
Entsorgung
(2)
Erwachsenenbildung
(2)
Evaluation
(2)
Millenniumentwicklungsziele
(MDG) (2)
Naturschutzbildung
(2)
Regenwald
(2)
Verbraucherschutz
(2)
Völkerrecht
(2)
Wald
(2)
Arbeitsschutz
(1)
BNE-Konzept
(1)
Beteiligungsrechte
(1)
Film
(1)
Flucht
(1)
Folter
(1)
Frauen
(1)
Freiwilligenarbeit
(Ehrenamt) (1)
Freiwilligendienst
(1)
Garten
(1)
Geschichte
(1)
Gesundheit
(1)
Gewalt
(1)
Kaffee
(1)
Kakao
(1)
Kinderarbeit
(1)
Kinderrechte
(1)
Kleidung
(1)
Kohle
(1)
Kolonialismus
(1)
Kommunikation
(1)
Konfliktbewältigung
(1)
Kultur
(1)
Kunst
(1)
Medienkompetenz
(1)
Nachwachsende Rohstoffe
(1)
Naturerlebnis
(1)
Organisationsentwicklung
(1)
Rassismus
(1)
Regionalentwicklung
(1)
Rohstoffproduktion
(1)
Schokolade
(1)
Zielgruppe
Multiplikatoren/innen
(26)
Interessierte Öffentlichkeit
(20)
Nichtregierungsorganisationen
(20)
Bildungseinrichtungen
(14)
Netzwerke
(13)
Erwachsene
(12)
Fachorganisationen
(12)
Fachöffentlichkeit
(12)
Jugendliche
(12)
Schüler/innen
(12)
Studierende
(12)
Junge Erwachsene
(11)
Eigene Organisation
(9)
Journalisten/innen
(9)
Lehrer/innen
(9)
Verbände
(9)
Allgemeine Öffentlichkeit
(8)
Entscheidungsträger/innen
(7)
Schule
(7)
Sekundarstufe II
(7)
Kinder
(6)
Migranten
(6)
Passanten/-innen
(6)
Politiker/innen
(6)
Sekundarstufe I
(6)
Unternehmen
(6)
Verbraucher/innen
(6)
Internationale Organisationen
(5)
Kommunale Öffentlichkeit
(5)
Kommunalverwaltung
(5)
Kommunen
(5)
Universität
(5)
Diaspora
(4)
Familien
(4)
Kirchengemeinde
(4)
Medien
(4)
Wirtschaftsvertreter
(4)
Wissenschaftler
(4)
Beschäftigte öffentlicher Einrichtungen
(3)
Betreuer/innen
(3)
Eltern
(3)
Erzieher/innen
(3)
Handel
(3)
Kirchen
(3)
Kulturelle Einrichtungen
(3)
Weltladen
(3)
Ganztagsschule
(2)
Kindergarten
(2)
Muslime
(2)
Primarstufe
(2)
Volkshochschule
(2)
Afrikaner
(1)
Angestellte/Mitarbeitende
(1)
Auszubildende
(1)
Benachteiligte Jugendliche
(1)
Berufstätige
(1)
Elementarbereich
(1)
Fachschulen
(1)
Menschen mit Behinderungen
(1)
Türkische Einwanderer
(1)
außerschulische Bildungseinrichtungen
(1)
Fördersumme
bis 90.000 EUR
(20)
bis 240.000 EUR
(24)
bis 720.000 EUR
(26)
Projektbeginn nach
Projektlaufzeit
bis zu 12 Monate
(9)
mehr als 12 Monate
(17)
Sortieren nach
:
Projektbeginn
Fördersumme
Titel
Projektträger
AZ Z-5488
Nachhaltige Kita - Mit Kindern aktiv für die Welt 2.0
Projektträger:
Wissenschaftsladen Bonn e.V.,
53113 Bonn
Projektzeitraum:
01.10.2019 – 30.07.2022
Fördersumme:
59.391 EUR
Projektdetails
AZ Z-5484
Be the Change: neue Formen des alltäglichen Engagements für nachhaltige Entwicklung
Projektträger:
Netzwerk politik|atelier e.V.,
53179 Bonn
Projektzeitraum:
01.08.2019 – 01.08.2020
Fördersumme:
23.550 EUR
Projektdetails
AZ E-4771
Weltwärts wirkt weiter? Tagung zu entwicklungspolitischem Engagement
Projektträger:
Welthaus Bielefeld e.V.,
33602 Bielefeld
Projektzeitraum:
10.07.2019 – 30.11.2019
Fördersumme:
25.628 EUR
Projektdetails
AZ Z-5487
Dortmunder Nachhaltigkeitskonferenz
Projektträger:
Depot e.V.,
44147 Dortmund
Projektzeitraum:
12.06.2019 – 31.12.2019
Fördersumme:
5.000 EUR
Projektdetails
AZ O-2350
Begleit- und Beratungsprozess von Moscheegemeinschaften in der Eine-Welt-Arbeit
Projektträger:
FSI Forum für soziale Innovation gGmbH,
42719 Solingen
Projektzeitraum:
01.01.2019 – 01.01.2021
Fördersumme:
165.589 EUR
Projektdetails
AZ U-3819
Workshopreihe: Tag des guten Lebens
Projektträger:
Die Urbanisten e.V.,
44147 Dortmund
Projektzeitraum:
15.10.2018 – 30.09.2019
Fördersumme:
23.030 EUR
Projektdetails
AZ Z-5422
MAIZ – Wer ernährt die Welt?
Projektträger:
treemedia e. V.,
4105 Leipzig
Projektzeitraum:
04.04.2018 – 30.05.2018
Fördersumme:
5.000 EUR
Projektdetails
AZ E-4982
21. Eine-Welt-Landeskonferenz in NRW
Projektträger:
Eine Welt Netz NRW e.V.,
48143 Münster
Projektzeitraum:
01.11.2017 – 31.05.2018
Fördersumme:
52.000 EUR
Projektdetails
AZ Z-5391
Nachhaltig konsumieren – schonender Umgang mit Ressourcen
Projektträger:
Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung e.V.,
59065 Hamm
Projektzeitraum:
01.08.2017 – 31.01.2020
Fördersumme:
80.000 EUR
Projektdetails
AZ Z-5384
Die klimafreundliche Geldanlage: Einfach. Machen. Raus aus der Kohle.
Projektträger:
urgewald e.V.,
48336 Sassenberg
Projektzeitraum:
15.07.2017 – 14.07.2019
Fördersumme:
96.924 EUR
Projektdetails
«
1
(current)
2
3
»